Menü

Kirchenverwaltungen

Die Kirchenverwaltung sorgt für den reibungslosen Ablauf des Gemeindelebens. Von Finanzen bis zur Gebäudepflege – hier gibt es vielfältige Aufgaben für alle, die gerne organisieren und Verantwortung übernehmen.

Gruppen

Gruppenbild
Gruppenbild

Kirchenverwaltung Egling

Die neue Kirchenverwaltung der Kath. Kirchenstiftung St. Vitus Egling Seit Januar 2025 ist die neu gewählte Kirchenverwaltung im Amt. In der konstituierenden Sitzung wurde Herr Peter Dietrich als Kirchenpfleger gewählt. Er trägt zusammen mit Herrn Pfarrer Fritz Kahnert und dem Hauptamtlichen Verwaltungsleiter, Herrn Michael Ludwig, die Gesamtverantwortung für die Kirchenstiftung St. Vitus. Er führt die Finanzen der Kirchenstiftung. Frau Renate Bucher wurde zur Schriftführerin bestimmt. Sie führt die Protokolle der Kirchenverwaltungssitzungen. Als Vertreterin der Kirchenverwaltung im Pfarrgemeinderat nimmt sie an den Sitzungen des Gremiums teil und ist das Bindeglied zwischen den jeweiligen Institutionen. Um die Anlagen und Gebäude in der Pfarrei kümmert sich Herr Sebastian Zech. Bei Reparaturen oder Instandhaltungen im Bereich der Bauten und technischen Einrichtungen kann Herr Zech mit seiner fachlichen Expertise und seinem Erfahrungsschatz aufwarten. Herr Dónal Ó`Donnabháin stellt das Bindeglied zwischen den einzelnen Kirchenverwaltungen in der Pfarreiengemeinschaft dar. Er ist zuständig für die reibungslose Aufteilung und Verrechnung der Gemeinschaft übergreifenden Kosten. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und versichern Ihnen, die uns anvertraute Ämter der Kirchenstiftung St. Vitus Egling nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.
Gruppenbild
Gruppenbild

Kirchenverwaltung Heinrichshofen

Für die Kirche St. Andreas in Heinrichshofen wurde im Januar 2025 zum ersten Mal eine eigene Kirchenverwaltung gewählt. Die Mitglieder der Kirchenverwaltung sind Manuela Schreiber; Stefanie Ewald; Engelbert Muschaweck und Markus Pfister. Als Kirchenpfleger wurde Markus Pfister gewählt.  Demnächst steht eine große baustatische Sanierung unserer Kirche bevor; d.h. für eine Ertüchtigung des gesamten Tragwerkes der Dachkonstruktionen mit Stabilisierungsmaßnahmen der Mauerwerks sind Baukosten von ca. 700.000 Euro vorangeschlagen. Genauere Informationen müssen erst noch erarbeitet werden und wir werden Sie auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für das Gelingen der Instandsetzungsmaßnahme. Markus Pfister, Kirchenpfleger
Gruppenbild
Gruppenbild

Kirchenverwaltung Scheuring

Ihre Kirchenverwaltung ab dem 01.01.2025 Nachdem sich im Zuge der Kirchenverwaltungswahlen im Herbst vergangenen Jahres und dem damit verbundenen Ausscheiden der beiden langjährigen, verdienten Mitglieder Werner Alig und Leonhard Lederle das Gremium nunmehr neu zusammensetzt, hier für Sie auf einen Blick die neu gewählten Mitglieder. Uschi Klarer, Iris Finsterer, Martin Mayershofer, Cornelia Batz (von links nach rechts) Wir ermuntern Sie auf uns zuzukommen, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Wir werden vermutlich nicht für alles eine Antwort oder eine Lösung haben, werden aber versuchen, Themen im Rahmen unserer Möglichkeiten aufzugreifen und voranzutreiben.