Menü

Jugendliche

Die Kirche hält spezielle Angebote für Jugendliche bereit, um sie auf ihrem Glaubensweg zu begleiten. In Jugendgruppen, bei Events oder Gottesdiensten haben sie die Chance, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und den Glauben auf ihre Art zu erleben.

Gruppen

Ministrant beim Samstagsläuten in Heinrichshofen
Ministrant beim Samstagsläuten in Heinrichshofen

Ministranten Heinrichshofen

Unsere Ministranten in Heinrichshofen – kleine Gruppe mit großem Herzen

In der Filialkirche St. Andreas in Heinrichshofen sind es zurzeit vier Ministranten, die sich jeden Montagabend ihren Dienst am Altar teilen. Sie sind zwar eine kleine Gruppe, aber mit viel Freude und Einsatz dabei.

„Das Schönste ist, dass wir direkt etwas zur Messe beitragen können“, erzählt einer der Ministranten. Jeder Handgriff sitzt: die Gaben bringen, am Altar helfen – alles gehört für sie selbstverständlich dazu. Und auch wenn manch einer nach einem langen Schultag lieber auf dem Sofa bleiben würde, sind sie doch da, wenn die Glocken zur Abendmesse rufen.

Ein besonderes Highlight ist das Samstagsläuten jeden Samstag um 14 Uhr: Dabei bringen die Ministranten die Glocken mit kräftigen Zügen an den Seilen zum Klingen. „Das ist anstrengend, aber es macht richtig Spaß, wenn die ganze Kirche bebt und man das Läuten bis ins Dorf hinaus hört“, erzählen sie. Damit halten sie eine alte Tradition lebendig – und das Dorf weiß: Das Wochenende hat begonnen.

Auch wenn die Gruppe klein ist, halten die vier Ministranten zusammen. Sie lernen voneinander, lachen viel miteinander und sind stolz auf ihren besonderen Dienst in der St. Andreas Kirche.
Gruppenbild
Gruppenbild

Pfarrgemeinderat Egling-Heinrichshofen

Für die Pfarreien St. Vitus Egling und St. Andreas Heinrichshofen (ugs. Huaschof) gibt es schon seit vielen Jahren einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat. Die 11 Frauen und Männer engagieren sich mit viel Herzblut und akivem Einsatz für die Pfarreien.  Im nächsten Jahr stehen wieder Wahlen an. Möchten Sie sich einbringen für eine lebendige Pfarrgemeinde? Stellen Sie sich zur Wahl! Kontakt über das Pfarrbüro oder jedes Mitglied des aktiven Pfarrgemeinderates. 
MSG Jeanssingers beim Konzert Oktober 2024
MSG Jeanssingers beim Konzert Oktober 2024

Mädchensinggruppe Jeans Singers

  Jeans Singers - Rhytmische Lieder, Gesang - Gitarre - Flöte - Trommeln Mit Musik und viel Leidenschaft durch 40 Jahre Seit über 40 Jahren besteht die Mädchensinggruppe, die dur durch Herrn Pfarrer Anton Kreutmayr und Frau Petra Kollross gegründet wurde. Dies wurde 2024 auch in zwei Etappen gefeiert. Begonnen wurde am Sonntag, 16. Juni mit einem Jubiläumsgottesdienst unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ in der St. Vitus Kirche und anschließendem Umtrunk am Pfarrheim.  Im Herbst (19. Oktober) folgte das Konzert der aktuellen 17 Sängerinnen der Jeans Singers/Mädchensinggruppe unter der Leitung von Frau Petra  Kollross, die von Veronika Sießmeir, Regina Klotz, Alexandra Fischer und Christine Lampl unterstützt wird. Die Mehrzweckhalle der Grundschule war sehr gut gefüllt, um den Sängerinnen zu lauschen.   Stationen: 1984    Ca. 8 Mädchen treffen sich nach der Erstkommunion immer donnerstags zum Singen im Pfarrhaus und singen anschließend bei der Abendmesse, ab Sommer mit Gitarrenbegleitung und Einsatz von Orff-Instrumenten. Nach Fertigstellung des Pfarrheims finden die Singproben dort statt. 1996    Es findet nun jährlich ein Konzert im Pfarrheim statt, seit 2018 in der Mehrzweckhalle. 2009    25 Jahre Mädchensinggruppe - Jubiläumskonzert im Theaterstadl in Heinrichshofen mit ehemaligen Sängerinnen 2019    35 Jahre Mädchensinggruppe Jubiläumskonzert in der Mehrzweckhalle 2024    40 Jahre Mädchensinggruppe Jubiläumskonzert in der Mehrzweckhalle mit ehemaligen Sängerinnen dazwischen viele Gastauftritte bei Veranstaltungen, Konzerten, musikalische Gestaltung unzähliger Gottesdienste, Taufen, Erstkommunionen, Hochzeiten…. Ausflüge, Bastelstunden, Weihnachtsfeiern und Mitwirkung beim Christkindlmarkt   Die Gruppe trifft sich jede Woche (außer Ferien) freitags um 16:30 Uhr im Pfarrheim zur Probe. Komm doch einfach vorbei....