Unsere Gruppen im Überblick

JuGo-Band
Willkommen bei der JuGo-Band – Die 2. Generation!
Wir sind die JuGo-Band, eine Gruppe von sechs jungen Musikerinnen und Musikern zwischen 20-30 Jahren, die mit Leidenschaft und Begeisterung moderne Musik in kirchliche Veranstaltungen bringt. Seit 2016 tragen wir als die 2. Generation die musikalische Tradition der ursprünglichen JuGo-Band, die als Teil der Landjugend Egling-Heinrichshofen entstanden ist, weiter.
Jeder von uns bringt seine einzigartigen musikalischen Fähigkeiten und Stärken in die Gruppe ein, was uns zu einer harmonischen und vielseitigen Einheit macht: Alina Krebold (Gesang) Elena Mastaller (Gesang) Daniela Zeisberger (Gesang, Querflöte, Bass-Gitarre) Anja Sandner (Gesang, Klavier) Jona Riedmüller (Schlagzeug) Martina Bartl (Gesang, Gitarre) Unsere Auftritte… Die JuGo-Band ist besonders in der Region Egling und Umgebung bekannt und spielt hauptsächlich bei kirchlichen Veranstaltungen. Unsere Auftritte reichen von Taufen und Firmungen bis hin zu Hochzeiten und Jugendgottesdiensten. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir in den letzten Jahren auch bei der Jugendwallfahrt an der Wieskirche aufgetreten sind und die Teilnehmer mit unserer Musik begleiten durften. Aber auch abseits von besonderen Events haben wir unsere festen Highlights. Zu unseren gesetzten jährlichen Terminen zählen unter anderem der Jugendgottesdienst am Weinfest, der Jugendgottesdienst an Pfingsten sowie der Jugendgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag. Diese Gottesdienste sind für uns nicht nur musikalische Highlights, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam mit dem Team der KLJB Egling-Heinrichshofen, das den Gottesdienst gestaltet, eine Verbindung zu jungen Menschen zu schaffen und sie für den Glauben zu begeistern. Was uns besonders macht… Wir sind ein bunter Haufen aus verschiedenen Charakteren, die ohne die JuGo-Band wahrscheinlich nie zusammengekommen wären. Jeder von uns bringt seine eigenen Talente und Stärken in die Band ein, und diese Vielfalt macht uns stark und einzigartig. Unsere Musik umfasst vor allem moderne Lieder, die wir gerne in Gottesdienste integrieren. Unser Ziel ist es, mit unserer Musik eine Brücke zwischen den modernen Klängen der heutigen Zeit und den traditionellen Elementen der Gottesdienste zu schlagen. So zeigen wir, dass sich moderne Songs wunderbar mit bewährten Kirchenliedern vereinen lassen, ohne die Traditionen aus den Augen zu verlieren. Der Name "JuGo" – Ein Funfact: Der Name "JuGo" stammt ursprünglich von der Abkürzung für "Jugendgottesdienst". Dieser Name hat sich mittlerweile in Egling und Umgebung so etabliert, dass wir ihn von der ersten Generation übernommen haben und ihn nicht mehr ändern wollten. So sind wir also die JuGo-Band – und stolz darauf! Wir spielen auch bei Ihrem Event – Kontaktiere Sie uns! Sie haben eine Veranstaltung, bei der wir Sie musikalisch begleiten dürfen? Egal ob Taufe, Hochzeit, Jugendgottesdienst oder eine andere kirchliche Feier – wir sind offen für jede Art von Veranstaltung und freuen uns, mit unserer Musik einen unvergesslichen Moment zu schaffen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter jugo-band@t-online.de!
Jeder von uns bringt seine einzigartigen musikalischen Fähigkeiten und Stärken in die Gruppe ein, was uns zu einer harmonischen und vielseitigen Einheit macht: Alina Krebold (Gesang) Elena Mastaller (Gesang) Daniela Zeisberger (Gesang, Querflöte, Bass-Gitarre) Anja Sandner (Gesang, Klavier) Jona Riedmüller (Schlagzeug) Martina Bartl (Gesang, Gitarre) Unsere Auftritte… Die JuGo-Band ist besonders in der Region Egling und Umgebung bekannt und spielt hauptsächlich bei kirchlichen Veranstaltungen. Unsere Auftritte reichen von Taufen und Firmungen bis hin zu Hochzeiten und Jugendgottesdiensten. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir in den letzten Jahren auch bei der Jugendwallfahrt an der Wieskirche aufgetreten sind und die Teilnehmer mit unserer Musik begleiten durften. Aber auch abseits von besonderen Events haben wir unsere festen Highlights. Zu unseren gesetzten jährlichen Terminen zählen unter anderem der Jugendgottesdienst am Weinfest, der Jugendgottesdienst an Pfingsten sowie der Jugendgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag. Diese Gottesdienste sind für uns nicht nur musikalische Highlights, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam mit dem Team der KLJB Egling-Heinrichshofen, das den Gottesdienst gestaltet, eine Verbindung zu jungen Menschen zu schaffen und sie für den Glauben zu begeistern. Was uns besonders macht… Wir sind ein bunter Haufen aus verschiedenen Charakteren, die ohne die JuGo-Band wahrscheinlich nie zusammengekommen wären. Jeder von uns bringt seine eigenen Talente und Stärken in die Band ein, und diese Vielfalt macht uns stark und einzigartig. Unsere Musik umfasst vor allem moderne Lieder, die wir gerne in Gottesdienste integrieren. Unser Ziel ist es, mit unserer Musik eine Brücke zwischen den modernen Klängen der heutigen Zeit und den traditionellen Elementen der Gottesdienste zu schlagen. So zeigen wir, dass sich moderne Songs wunderbar mit bewährten Kirchenliedern vereinen lassen, ohne die Traditionen aus den Augen zu verlieren. Der Name "JuGo" – Ein Funfact: Der Name "JuGo" stammt ursprünglich von der Abkürzung für "Jugendgottesdienst". Dieser Name hat sich mittlerweile in Egling und Umgebung so etabliert, dass wir ihn von der ersten Generation übernommen haben und ihn nicht mehr ändern wollten. So sind wir also die JuGo-Band – und stolz darauf! Wir spielen auch bei Ihrem Event – Kontaktiere Sie uns! Sie haben eine Veranstaltung, bei der wir Sie musikalisch begleiten dürfen? Egal ob Taufe, Hochzeit, Jugendgottesdienst oder eine andere kirchliche Feier – wir sind offen für jede Art von Veranstaltung und freuen uns, mit unserer Musik einen unvergesslichen Moment zu schaffen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter jugo-band@t-online.de!

Mädchensinggruppe Jeans Singers
Jeans Singers - Rhytmische Lieder, Gesang - Gitarre - Flöte - Trommeln
Mit Musik und viel Leidenschaft durch 40 Jahre
Seit über 40 Jahren besteht die Mädchensinggruppe, die dur durch Herrn Pfarrer Anton Kreutmayr und Frau Petra Kollross gegründet wurde. Dies wurde 2024 auch in zwei Etappen gefeiert.
Begonnen wurde am Sonntag, 16. Juni mit einem Jubiläumsgottesdienst unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ in der St. Vitus Kirche und anschließendem Umtrunk am Pfarrheim.
Im Herbst (19. Oktober) folgte das Konzert der aktuellen 17 Sängerinnen der Jeans Singers/Mädchensinggruppe unter der Leitung von Frau Petra Kollross, die von Veronika Sießmeir, Regina Klotz, Alexandra Fischer und Christine Lampl unterstützt wird. Die Mehrzweckhalle der Grundschule war sehr gut gefüllt, um den Sängerinnen zu lauschen.
Stationen:
1984 Ca. 8 Mädchen treffen sich nach der Erstkommunion immer donnerstags zum Singen im Pfarrhaus und singen anschließend bei der Abendmesse, ab Sommer mit Gitarrenbegleitung und Einsatz von Orff-Instrumenten. Nach Fertigstellung des Pfarrheims finden die Singproben dort statt.
1996 Es findet nun jährlich ein Konzert im Pfarrheim statt, seit 2018 in der Mehrzweckhalle.
2009 25 Jahre Mädchensinggruppe - Jubiläumskonzert im Theaterstadl in Heinrichshofen mit ehemaligen Sängerinnen
2019 35 Jahre Mädchensinggruppe Jubiläumskonzert in der Mehrzweckhalle
2024 40 Jahre Mädchensinggruppe
Jubiläumskonzert in der Mehrzweckhalle mit ehemaligen Sängerinnen
dazwischen viele Gastauftritte bei Veranstaltungen, Konzerten, musikalische Gestaltung unzähliger Gottesdienste, Taufen, Erstkommunionen, Hochzeiten….
Ausflüge, Bastelstunden, Weihnachtsfeiern und Mitwirkung beim Christkindlmarkt
Die Gruppe trifft sich jede Woche (außer Ferien) freitags um 16:30 Uhr im Pfarrheim zur Probe.
Komm doch einfach vorbei....

Senioren Egling
Die Seniorengruppe der Pfarreien Egling und Heinrichshofen trifft sich monatlich im Pfarrheim oder zu Ausflügen. Die Termine werden über den Kirchenanzeiger und ab jetzt auch in dieser Homepage veröffentlicht.
In geselliger Runde finden Vorträge und Darbietungen statt, man unterhält sich bei Kaffee und Kuchen oder unternimmt gemeinsam einen Ausflug.

Kirchenverwaltung Egling
Die neue Kirchenverwaltung der Kath. Kirchenstiftung St. Vitus Egling
Seit Januar 2025 ist die neu gewählte Kirchenverwaltung im Amt.
In der konstituierenden Sitzung wurde Herr Peter Dietrich als Kirchenpfleger gewählt. Er trägt zusammen mit Herrn Pfarrer Fritz Kahnert und dem Hauptamtlichen Verwaltungsleiter, Herrn Michael Ludwig, die Gesamtverantwortung für die Kirchenstiftung St. Vitus. Er führt die Finanzen der Kirchenstiftung.
Frau Renate Bucher wurde zur Schriftführerin bestimmt. Sie führt die Protokolle der Kirchenverwaltungssitzungen. Als Vertreterin der Kirchenverwaltung im Pfarrgemeinderat nimmt sie an den Sitzungen des Gremiums teil und ist das Bindeglied zwischen den jeweiligen Institutionen.
Um die Anlagen und Gebäude in der Pfarrei kümmert sich Herr Sebastian Zech. Bei Reparaturen oder Instandhaltungen im Bereich der Bauten und technischen Einrichtungen kann Herr Zech mit seiner fachlichen Expertise und seinem Erfahrungsschatz aufwarten.
Herr Dónal Ó`Donnabháin stellt das Bindeglied zwischen den einzelnen Kirchenverwaltungen in der Pfarreiengemeinschaft dar. Er ist zuständig für die reibungslose Aufteilung und Verrechnung der Gemeinschaft übergreifenden Kosten.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und versichern Ihnen, die uns anvertraute Ämter der Kirchenstiftung St. Vitus Egling nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.

Pfarrgemeinderat Egling-Heinrichshofen
Für die Pfarreien St. Vitus Egling und St. Andreas Heinrichshofen (ugs. Huaschof) gibt es schon seit vielen Jahren einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat. Die 11 Frauen und Männer engagieren sich mit viel Herzblut und akivem Einsatz für die Pfarreien.
Im nächsten Jahr stehen wieder Wahlen an. Möchten Sie sich einbringen für eine lebendige Pfarrgemeinde? Stellen Sie sich zur Wahl!
Kontakt über das Pfarrbüro oder jedes Mitglied des aktiven Pfarrgemeinderates.