Menü

Aktiv und lebendig – Pfarreiengemeinschaft Egling

Wir freuen uns, Sie auf der Internet-Seite der PG Egling begrüßen zu können. Es ist schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren. In den Pfarrgemeinden St. Vitus, Egling, St. Martin, Scheuring, St. Peter und Paul, Prittriching, St. Nikolaus, Dünzelbach, und St. Peter und Paul, Winkl, lebt christlicher Glaube nicht zuletzt in Gottesdiensten und anderen Räumen der Begegnung, über die Sie sich auf unserer Seite informieren können.

Hier finden Sie auch Kontaktmöglichkeiten mit dem Pfarramt in Egling oder mit den Mitarbeitern unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir sind immer offen für Begegnung und Austausch mit Ihnen.

Gerne laden wir Sie ein, sich mit der Gemeinschaft der Christen in unserer Pfarreiengemeinschaft auf den Weg zu machen. Jesus Christus öffnet einen Weg der Hoffnung und der Solidarität, des Gottvertrauens und der Freude an der Schöpfung. 

Seinen Segen wünschen wir Ihnen für Ihr Leben. 

Gemeindeleben entdecken

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

Feste Gottesdienst
St. Balsius Kapelle Nord Ostseite
18 Okt

Wiedereröffnung der Kapelle St. Blasius

Sa. 18.10.25 14:00 - 18:00
Einladung zur Wiedereröffnung der Kapelle St. Blasius  Nach dem erfolgreichen Abschluss der Innen-, Außen- und statischen Instandsetzung der Kapelle St. Blasius, wird am Samstag, den 18.10.2025 Wiedereröffnung gefeiert. Wir beginnen um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Blasius (begrenzte Plätze). Anschließend laden wir in den Hof der Familie Sießmeir zu Kaffee und Kuchen ein.  Es besteht die Möglichkeit, mit dem ausführenden Architekten und den beteiligten Restauratoren ins Gespräch zu kommen. Mit einer geselligen Brotzeit lassen wir den Nachmittag ausklingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Kirchenverwaltung St. Vitus, Egling
Konzert
25 Okt

Konzert

Die Mädchensinggruppe Jeans Singers lädt ein
Sa. 25.10.25 19:00
Zum alljährlichen KONZERT lädt die Mädchensinggruppe "Jeans Singers" unter der Leitung von Petra Kollross und ihrem Team ein:   SAMSTAG, den 25. Oktober 2025  um 19:00 Uhr in die MEHRZWECKHALLE der Grundschule Egling Schulstraße 13 Dargeboten werden Rythmische Lieder, Oldies u. Gospels Gesang, Gitarren und Flöten

Feiern und beten

Gottesdienste in unserer Gemeinde

egling-pfarrheim-gartenansicht
15 Okt

Seniorennachmittag " Oktoberfest"

Mi. 15.10.25 12:00
Pfarrheim Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Seniorennachmittag " Oktoberfest" (Pfarrheim Egling)
Kirche St. Peter und Paul in Winkl
15 Okt

Rosenkranz

Mi. 15.10.25 18:30
Pfarrkirche St. Peter und Paul Winkl
Pfarrei St. Peter und Paul Winkl
Rosenkranz
Außenansicht der Kirche St. Vitus in Egling
16 Okt

Abendmesse mit den Pfarrgemeinderäten der PG

Do. 16.10.25 18:30
Pfarrkirche St. Vitus Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Abendmesse mit den Pfarrgemeinderäten der PG, Rosa Metzger (JM) u. Verwandtschaft, Clausi (JM) u. Alfred Müllner u. Verw. Müllner, Rita Oswald
This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
16 Okt

Rosenkranz

Do. 16.10.25 18:30
Frauenkirche Prittriching
Filiale zu Unserer lieben Frau Prittriching
Rosenkranz (Frauenkirche Prittriching)
egling-pfarrheim-gartenansicht
16 Okt

Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung der PG

Do. 16.10.25 19:30
Pfarrheim Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung der PG (Pfarrheim Egling)
St. Martin
17 Okt

Sprechstunde Pfarrer

Fr. 17.10.25 09:00
Pfarrkirche St. Martin Scheuring
Pfarrei St. Martin Scheuring
Sprechstunde Pfarrer (Pfarrhaus)
2024-11-06_10-46-52-st_ulrich
17 Okt

Rosenkranz

Fr. 17.10.25 16:00
Kapelle St. Ulrich Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Rosenkranz (St. Ulirch Kapelle)
St. Martin
17 Okt

ABENDLOB

Fr. 17.10.25 18:30
Pfarrkirche St. Martin Scheuring
Pfarrei St. Martin Scheuring
ABENDLOB
St. Nikolaus
17 Okt

Rosenkranz

Fr. 17.10.25 18:30
Pfarrkirche St. Nikolaus Dünzelbach
Pfarrei St. Nikolaus Dünzelbach
Rosenkranz (St. Nikolaus, Pfarrkirche)
St. Nikolaus
17 Okt

Abendmesse

Fr. 17.10.25 19:00
Pfarrkirche St. Nikolaus Dünzelbach
Pfarrei St. Nikolaus Dünzelbach
Abendmesse (St. Nikolaus, Pfarrkirche)
Außenansicht der Kirche St. Andreas in Heinrichshofen
17 Okt

Trauerandacht für Ingeborg Bals

Fr. 17.10.25 19:00
Filialkirche St. Andreas Heinrichshofen
Filiale St. Andreas Heinrichshofen
Trauerandacht für Ingeborg Bals (St. Andreas, Filialkirche)
Außenansicht der Kirche St. Vitus in Egling
18 Okt

Requiem für Ingeborg Bals anschließend Urnenbestattung

Sa. 18.10.25 10:30
Pfarrkirche St. Vitus Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Requiem für Ingeborg Bals anschließend Urnenbestattung
Außenansicht der Kirche St. Andreas in Heinrichshofen
18 Okt

Heilige Messe zur Erdberger Kirchweih - Zelebrant Pfr. Franz Muck (siehe Mitteilungen)

Sa. 18.10.25 11:00
Filialkirche St. Andreas Heinrichshofen
Filiale St. Andreas Heinrichshofen
Heilige Messe zur Erdberger Kirchweih - Zelebrant Pfr. Franz Muck (siehe Mitteilungen) (St. Andreas, Filialkirche), für alle verstorbenen Erdberger
St. Nikolaus
18 Okt

Taufe von Korbinian Walch

Sa. 18.10.25 13:00
Pfarrkirche St. Nikolaus Dünzelbach
Pfarrei St. Nikolaus Dünzelbach
Taufe von Korbinian Walch (St. Nikolaus, Pfarrkirche)
St. Martin
18 Okt

Taufe von Maximilian Becherer

Sa. 18.10.25 13:00
Pfarrkirche St. Martin Scheuring
Pfarrei St. Martin Scheuring
Taufe von Maximilian Becherer
St. Blasius Kapelle
18 Okt

Feierliche Wiedereröffung St. Blasius

Sa. 18.10.25 14:00
Kapelle St. Blasius Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Feierliche Wiedereröffung St. Blasius (St. Blasius Kapelle), für die umliegenden Familien, Katharina (JM) u. Ludwig Herz
This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
18 Okt

Rosenkranz

Sa. 18.10.25 17:30
Frauenkirche Prittriching
Filiale zu Unserer lieben Frau Prittriching
Rosenkranz (Frauenkirche Prittriching)
This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
18 Okt

Vorabendmesse

Sa. 18.10.25 18:00
Frauenkirche Prittriching
Filiale zu Unserer lieben Frau Prittriching
Vorabendmesse (Frauenkirche Prittriching), Richard u. Walburga Schimpfle m. Angeh., Gottfried Pietsch, Felix u. Anna Schmelcher m. Sohn Felix, Johann u. Anna Steinbrecher, Kreszenz u. Johann Raps m. Angeh., Leonhard Gistl u. Ludwig Lederle, Emilie Lederer u. Ang. Lederer, Blach, Bernhard, Anna (JM) u. Matthias Berhofer m. Sohn Günter u. Angeh., Franz Lanzinger sen. mit Sohn Franz u. Angeh., Maria u. Leonhard Bentenrieder u. Angeh., Resi Ströbl
Kirche St. Peter und Paul in Winkl
19 Okt

Sonntagsgottesdienst

So. 19.10.25 08:30
Pfarrkirche St. Peter und Paul Winkl
Pfarrei St. Peter und Paul Winkl
Sonntagsgottesdienst, Eltern Leuterer, Krammer u. Angeh., August, Magdalena u. Anna Kerber
Außenansicht der Kirche St. Vitus in Egling
19 Okt

Sonntagsgottesdienst

So. 19.10.25 09:30
Pfarrkirche St. Vitus Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Sonntagsgottesdienst, Cäcilia Holzer, Theresia Schmid (JM), Richard Markl, Robert Gerhard, Verst. d. Fam. Zech, Haas, Link, Hornbostl u. Weiser, Ludwig u. Josefine Baur, Leonhard u. Maria Sedlmeier, Andras u. Marianne Wecker, Achille u. Martha Bonfieglio, Monika Walcher
St. Martin
19 Okt

Sonntagsgottesdienst

So. 19.10.25 09:30
Pfarrkirche St. Martin Scheuring
Pfarrei St. Martin Scheuring
Sonntagsgottesdienst, Max Thoma m. Eltern u. Angeh.
St. Nikolaus
19 Okt

Sonntagsgottesdienst

So. 19.10.25 10:45
Pfarrkirche St. Nikolaus Dünzelbach
Pfarrei St. Nikolaus Dünzelbach
Sonntagsgottesdienst (St. Nikolaus, Pfarrkirche), Franz Gailer mit Eltern u. Verst. Weberschock, Rosmarie Riedmair (JM)
egling-pfarrheim-gartenansicht
20 Okt

Aktivierungs-u. Entspannungsgymnastik

Mo. 20.10.25 09:00
Pfarrheim Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Aktivierungs-u. Entspannungsgymnastik (Pfarrheim Egling)
Außenansicht der Kirche St. Andreas in Heinrichshofen
20 Okt

Bittgang nach St. Ulrich

Mo. 20.10.25 18:30
Filialkirche St. Andreas Heinrichshofen
Filiale St. Andreas Heinrichshofen
Bittgang nach St. Ulrich (St. Andreas, Filialkirche)
Außenansicht der Kirche St. Andreas in Heinrichshofen
20 Okt

Bittmesse

Mo. 20.10.25 19:00
Filialkirche St. Andreas Heinrichshofen
Filiale St. Andreas Heinrichshofen
Bittmesse (St. Ulirch Kapelle), Michael (JM) u. Franziska Franz
St. Magnus
21 Okt

Rosenkranz

Di. 21.10.25 16:00
Kapelle St. Magnus Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Rosenkranz (St. Magnus Kapelle)
This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
21 Okt

Rosenkranz

Di. 21.10.25 18:30
Frauenkirche Prittriching
Filiale zu Unserer lieben Frau Prittriching
Rosenkranz (Frauenkirche Prittriching)
This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
21 Okt

Abendmesse

Di. 21.10.25 19:00
Frauenkirche Prittriching
Filiale zu Unserer lieben Frau Prittriching
Abendmesse (Frauenkirche Prittriching), Jeremias Renner m. Angehörige, Georg (JM) u. Magdalena Kerner, Benedikt u. Monika Haslauer m. Angeh., Johann u. Gabriele Leopold m. Angeh., Maria u. Friedrich Karl u. Eltern, Franziska u. Josef Geier
St. Johann Baptist
22 Okt

Rosenkranz

Mi. 22.10.25 18:30
St. Johannkirche Scheuring
Filiale St. Johannes der Täufer Scheuring
Rosenkranz (St. Johannkirche Scheuring)
Kirche St. Peter und Paul in Winkl
22 Okt

Rosenkranz

Mi. 22.10.25 18:30
Pfarrkirche St. Peter und Paul Winkl
Pfarrei St. Peter und Paul Winkl
Rosenkranz
St. Johann Baptist
22 Okt

Abendmesse

Mi. 22.10.25 19:00
St. Johannkirche Scheuring
Filiale St. Johannes der Täufer Scheuring
Abendmesse (St. Johannkirche Scheuring)
This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
23 Okt

Rosenkranz

Do. 23.10.25 18:30
Frauenkirche Prittriching
Filiale zu Unserer lieben Frau Prittriching
Rosenkranz (Frauenkirche Prittriching)
Außenansicht der Kirche St. Peter und Paul in Prittriching
24 Okt

Tauferinnerungsfeier

Fr. 24.10.25 16:00
Pfarrkirche St. Peter und Paul Prittriching
Pfarrei St. Peter und Paul Prittriching
Tauferinnerungsfeier
2024-11-06_10-46-52-st_ulrich
24 Okt

Rosenkranz

Fr. 24.10.25 16:00
Kapelle St. Ulrich Egling
Pfarrei St. Vitus Egling
Rosenkranz (St. Ulirch Kapelle)
Außenansicht der Kirche St. Andreas in Heinrichshofen
24 Okt

Rosenkranz

Fr. 24.10.25 18:00
Filialkirche St. Andreas Heinrichshofen
Filiale St. Andreas Heinrichshofen
Rosenkranz (St. Andreas, Filialkirche)
St. Nikolaus
24 Okt

Rosenkranz

Fr. 24.10.25 18:00
Pfarrkirche St. Nikolaus Dünzelbach
Pfarrei St. Nikolaus Dünzelbach
Rosenkranz (St. Nikolaus, Pfarrkirche)

Aktuelles und Termine

Neues aus der Pfarreiengemeinschaft

Die neue Webseite der PG Egling

Alles, was Sie wissen müssen, auf einen Klick
18.09.2025   Willkommen auf der neuen Webseite der Pfarreiengemeinschaft Egling Schön, dass Sie da sind!
Die Pfarreiengemeinschaft Egling freut sich, Ihnen die neue Webseite vorstellen zu dürfen! Dank des Kirchbaukastens von pfarreien.de ist unsere Internetseite übersichtlich, aktuell und auch mobil bestens nutzbar. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unser Glaubensleben und unsere Gemeinschaft.   Unsere Inhalte im Überblick Aktuelles
Unter „Aktuelles“ halten wir Sie über Nachrichten, Veranstaltungen und die aktuelle Gottesdienstordnung auf dem Laufenden. Hier erfahren Sie, was das Leben in unserer Pfarreiengemeinschaft bewegt. Pfarreien
Jede Pfarrei – Egling, Scheuring, Prittriching, Dünzelbach und Winkl – sowie die zugehörigen Filialkirchen hat ihre eigene Seite. Dort finden Sie: die kommenden Gottesdienste, alle relevanten Neuigkeiten und Veranstaltungen, die Ansprechpartner vor Ort, die jeweiligen Gruppen und Gemeinschaften, und Informationen zu den Kirchen und Orten. Ein besonderer Blick gilt dem Patron jeder Kirche: Auf den Unterseiten stellen wir Ihnen die Hintergründe vor, ergänzt durch passende Illustrationen im Stil unserer Webseite. Ansprechpartner
Hier finden Sie die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten: das Pfarrbüro sowie Pastoralrat und weitere Verantwortliche. Gruppen
Ob Kirchenmusik, Pfarrgemeinderat oder Austauschgruppen – unsere Gemeinschaft lebt von aktiven Gruppen, die Sie auf der Seite kennenlernen können. Sakramente
Von Taufe bis Trauung: Alle Informationen zu den Sakramenten, ihren Abläufen und Ansprechpartnern finden Sie in einem eigenen Bereich. Angebote
Die Angebote unserer PG sind vielfältig: für Kinder, Jugendliche, Familien, Frauen, Erwachsene und Senioren. Neben allgemeinen Informationen finden Sie dort auch die Gruppen, Nachrichten und Veranstaltungen, die sich speziell an die jeweilige Zielgruppe richten. Pfarrheim Egling
Das Pfarrheim ist ein zentraler Ort für unsere Gemeinschaft. Über die neuen digitalen Belegungspläne können Sie jederzeit sehen, wann die Räume (Saal, Gruppenräume, Küche) frei sind oder bereits genutzt werden. Mit einem Klick auf „+ Erstellen“ können Sie für den gewünschten Raum eine Belegung über ein Formular anfragen. Die Buchung wird anschließend vom Pfarrbüro geprüft und freigegeben. So lassen sich Reservierungen transparent und einfach planen. Service
Unter „Service“ stehen hilfreiche Downloads bereit.   Ein lebendiger Auftritt Unsere neue Webseite soll die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Pfarreiengemeinschaft sichtbar machen. Die neue Webseite ermöglicht es uns, Informationen schnell zu aktualisieren – so sind Gottesdienste, Termine und Neuigkeiten jederzeit verlässlich abrufbar. Wir laden Sie herzlich ein, unsere neue Webseite zu erkunden und all die Möglichkeiten zu entdecken, die sie Ihnen bietet. Uns ist es ein Anliegen, mit dieser Plattform nicht nur Informationen bereitzustellen, sondern auch Begegnung und Gemeinschaft zu fördern.
  Mit besten Grüßen und Gottes Segen Ihr Team der Pfarreiengemeinschaft Egling
bereich-startseite-aktuelles_v4

Im Überblick

Die Pfarreien unserer Gemeinde

heiliger-vitus_v1

St. Vitus Egling

Willkommen in der Pfarrei St. Vitus in Egling! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Vitus geweiht, einem jungen Märtyrer, der für seinen unerschütterlichen Glauben und seine Frömmigkeit bekannt ist. St. Vitus, einer der Vierzehn Nothelfer, wird besonders in Zeiten der Not und bei gesundheitlichen Problemen um Beistand gebeten. Er ist ein Symbol des Mutes und des festen Vertrauens in Gott, selbst unter schwierigsten Umständen. In St. Vitus in Egling streben wir danach, die inspirierende Geschichte unseres Patrons zu ehren, indem wir eine Gemeinschaft der Unterstützung und des Glaubens aufbauen. Wir sind bestrebt, durch unser vielfältiges Angebot an Gottesdiensten und Gemeinschaftsaktivitäten einen Raum für alle zu schaffen, die spirituelle Stärkung und soziale Interaktion suchen. Unsere Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, den Glauben in die Praxis umzusetzen und ein tiefes Verständnis für die christliche Lehre zu fördern. Wir laden Sie ein, sich uns anzuschließen, um in der Gemeinschaft von St. Vitus in Egling zu wachsen und Ihren Glauben zu vertiefen. Lassen Sie uns gemeinsam den Mut und die Hoffnung von St. Vitus in unserem täglichen Leben verkörpern und weitergeben.
Illustrative Darstellung vom Heiligen Andreas
Illustrative Darstellung vom Heiligen Andreas

Filiale St. Andreas Heinrichshofen

Ein stiller Ort für große Glaubensgeschichten – Willkommen in der Filialkirche St. Andreas in Heinrichshofen Die Filialkirche St. Andreas in Heinrichshofen gehört zur Pfarrei St. Vitus in Egling und damit zur Pfarreiengemeinschaft Egling. Geweiht ist sie dem heiligen Andreas, einem der ersten Jünger Jesu und Bruder des Apostels Petrus. Andreas gilt als der „Erste Berufene“ – ein Mann des klaren Bekenntnisses und der einfachen Treue. Er verließ sofort sein Fischerboot, um Jesus nachzufolgen, und wurde später selbst zum Verkünder der Frohen Botschaft. Der Legende nach erlitt er das Martyrium an einem x-förmigen Kreuz, das als sogenanntes Andreaskreuz bis heute ein bekanntes christliches Symbol ist. Der heilige Andreas wird als Patron der Fischer, Bauern und Seefahrer verehrt, aber auch als Vorbild für Menschen, die ihren Glauben still, aber entschieden leben. Seine Geschichte erzählt von Mut und Hingabe – auch unter schwierigen Umständen. Die Filialkirche St. Andreas in Heinrichshofen steht in dieser Tradition: als ein Ort des Glaubens im Kleinen, der dennoch große geistliche Tiefe ausstrahlt. Eingebettet im ländlichen Raum lädt sie zur Ruhe, zur Besinnung und zum persönlichen Gebet ein. Wer diesen Ort betritt, begegnet nicht nur der Geschichte eines Apostels, sondern auch der Einladung, dem eigenen Glaubensweg wieder bewusst nachzuspüren.
heiliger-nikolaus_v1

St. Nikolaus Dünzelbach

Willkommen in der Pfarrei St. Nikolaus in Dünzelbach! Unsere Pfarrei ist dem Heiligen Nikolaus von Myra gewidmet, einem Heiligen, der weltweit als Inbegriff der Großzügigkeit und des Mitgefühls verehrt wird. Der Legende nach hat Nikolaus, bekannt für seine Wohltätigkeit und seinen starken Glauben, zahlreiche Wunder vollbracht und sein Leben dem Dienst an den Bedürftigen gewidmet. Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra, in der heutigen Türkei. Seine Geschichte ist gefüllt mit Erzählungen von geheimer Gabe und Schutz für die Unschuldigen, besonders für Kinder und Bedürftige. Er ist besonders bekannt für sein selbstloses Handeln, wie zum Beispiel die Rettung von drei armen Schwestern vor dem Elend, indem er heimlich Gold in ihr Haus legte, um ihre Mitgift zu sichern. In der Pfarrei St. Nikolaus bemühen wir uns, den Geist des Heiligen Nikolaus zu ehren, indem wir eine Gemeinschaft der Liebe und des Teilens aufbauen. Gemeinsam können wir in der Pfarrei St. Nikolaus ein leuchtendes Beispiel für Großzügigkeit und Liebe in unserer Welt setzen.
heilige-peter-und-paul_v2

St. Peter und Paul Prittriching

Willkommen in der Pfarrei St. Peter und Paul in Prittriching! Unsere Pfarrei ist den Aposteln Peter und Paul gewidmet, zwei Säulen der christlichen Kirche, deren Glauben und Mission das Christentum tief geprägt haben. Diese beiden Heiligen repräsentieren die Einheit und Vielfalt unseres Glaubens und erinnern uns an die Bedeutung von Führung und Bekehrung im christlichen Leben. Peter, der Fels, auf dem die Kirche erbaut wurde, und Paul, der Apostel der Völker, hatten jeweils einzigartige, aber sich ergänzende Missionen. Peter stärkte die ersten Christen durch seinen unerschütterlichen Glauben und seine Nähe zu Jesus, während Paul durch seine ausgedehnten Reisen und seine theologischen Schriften den Glauben über die Grenzen Judäas hinaus verbreitete. In der Pfarrei St. Peter und Paul in Prittriching streben wir danach, das Erbe dieser großen Apostel zu leben, indem wir eine Gemeinschaft des Glaubens und der Offenheit fördern. Wir sind bestrebt, sowohl in unseren Herzen als auch in unserer Gemeinde eine tiefe Verbindung zu Gott zu pflegen und den Glauben durch Bildung, soziales Engagement und spirituelle Entwicklung zu vertiefen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Entdecken Sie mit uns, wie die Lehren und das Leben von St. Peter und St. Paul auch heute noch unseren Weg erleuchten und uns führen können.
Illustrative Darstellung von der Jungfrau Maria
Illustrative Darstellung von der Jungfrau Maria

Filiale zu Unserer Lieben Frau Prittriching

Im Herzen von Prittriching – Willkommen in der Filialkirche zu Unserer Lieben Frau Die Filialkirche zu Unserer Lieben Frau in Prittriching gehört zur Pfarrei St. Peter und Paul Prittriching. Geweiht ist sie der Gottesmutter Maria, die als „Unsere Liebe Frau“ in besonderer Weise als Fürsprecherin und Wegbegleiterin der Gläubigen verehrt wird. Maria ist im christlichen Glauben ein Zeichen der Hoffnung, des Vertrauens und der bedingungslosen Hingabe an Gottes Willen. Als Mutter Jesu steht sie allen Menschen nahe – besonders in Momenten der Stille, des Gebets und des Suchens. Ihre Gestalt lädt dazu ein, sich unter ihren Schutz zu stellen und mit offenem Herzen vor Gott zu treten. Die Filialkirche zu Unserer Lieben Frau ist ein Ort der Ruhe und des Rückzugs, geprägt von einer schlichten, ehrlichen Frömmigkeit. Hier finden Menschen Raum für das persönliche Gebet und die Begegnung mit dem, was trägt – mitten im Alltag, fern von Lärm und Eile. Wer diese Kirche betritt, spürt etwas von der besonderen Nähe Marias – still, tröstlich und stärkend. In ihrer Zurückhaltung liegt Kraft; in ihrer Haltung ein Vorbild. Die Kirche lädt dazu ein, genau hinzuhören und dem Glauben im Kleinen Raum zu geben.
heiliger-martin_v4

St. Martin Scheuring

Willkommen in der Pfarrei St. Martin in Scheuring! Gewidmet dem Heiligen Martin von Tours, einem wahren Beispiel für Demut und Nächstenliebe, ist unsere Pfarrei ein Ort, an dem die Werte von Gemeinschaft und Fürsorge im Mittelpunkt stehen. Der heilige Martin, berühmt für seine Tat, in der er seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte, symbolisiert tiefgreifende Barmherzigkeit und die Bedeutung des Teilens mit denen, die weniger haben. Martin lebte im 4. Jahrhundert und diente als römischer Soldat, bevor er sein Leben dem christlichen Glauben widmete. Sein selbstloses Handeln und sein unerschütterlicher Glaube führten ihn schließlich zum Bischofsamt in Tours, wo er durch sein Wirken viele Menschen inspirierte. Seine Entscheidung, das Militär zu verlassen und den Armen zu dienen, macht ihn bis heute zu einem Vorbild für selbstloses Handeln und echte Spiritualität. In unserer Pfarrei St. Martin streben wir danach, seinen Geist der Großzügigkeit und Fürsorge zu verkörpern. Wir glauben, dass jeder von uns aufgerufen ist, in den Fußstapfen Martins zu wandeln, indem wir diejenigen unterstützen, die Hilfe benötigen, und eine Atmosphäre der Offenheit und des Willkommens pflegen. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um gemeinsam zu wachsen, zu teilen und den Weg der Nächstenliebe zu gehen, den uns St. Martin vorgelebt hat.
Illustrative Darstellung von Johannes des Täufers
Illustrative Darstellung von Johannes des Täufers

Filiale St. Johannes der Täufer Scheuring

St. Johannes der Täufer in Scheuring – Herzlich willkommen in einem Ort des Aufbruchs und der Klarheit Die Filialkirche St. Johannes der Täufer in Scheuring gehört zur Pfarrei St. Martin und ist eingebunden in das lebendige Miteinander der Pfarreiengemeinschaft. Geweiht ist sie Johannes dem Täufer – einer der eindrucksvollsten Gestalten des Neuen Testaments. Johannes war ein Wegbereiter. Mit klaren Worten rief er zur Umkehr auf und bereitete die Menschen auf das Kommen Jesu vor. Sein Leben war geprägt von Einfachheit, Entschiedenheit und einem tiefen Vertrauen in Gottes Wirken. Am Jordan taufte er die Menschen zur Umkehr – ein äußeres Zeichen für einen inneren Neubeginn. Die Filialkirche St. Johannes der Täufer erinnert an diese Botschaft des Aufbruchs und der inneren Erneuerung. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, das eigene Leben zu überdenken und sich neu auf das Wesentliche auszurichten. Johannes zeigt: Glaube braucht nicht viele Worte, sondern einen klaren Blick und die Bereitschaft, sich von Gott verwandeln zu lassen. Wer in St. Johannes der Täufer in Scheuring eintritt, begegnet einem stillen Raum der Sammlung – und der Einladung, dem eigenen Glaubensweg mit neuer Klarheit zu begegnen.
heilige-peter-und-paul_v1

St. Peter und Paul Winkl

Willkommen in der Pfarrei St. Peter und Paul in Winkl! Unsere Pfarrei ist den heiligen Aposteln Petrus und Paulus geweiht, die als tragende Säulen der christlichen Kirche gelten. Petrus, der als der Felsen betrachtet wird, auf dem Christus seine Kirche baute, und Paulus, bekannt für seine umfangreichen Missionsreisen und tiefgründigen theologischen Schriften, prägen das Fundament unserer Glaubensgemeinschaft. In St. Peter und Paul in Winkl bemühen wir uns, das Erbe dieser beiden Heiligen zu ehren, indem wir eine aktive und einladende Gemeinschaft fördern. Wir bieten vielfältige Programme und Aktivitäten für alle Altersgruppen an, um den Glauben lebendig zu halten und zu vertiefen. Durch unsere Gottesdienste, Bildungsangebote und sozialen Initiativen schaffen wir Möglichkeiten für spirituelles Wachstum und soziales Engagement. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns den Weg des Glaubens zu gehen. Entdecken Sie in der Pfarrei St. Peter und Paul in Winkl, wie wir die Botschaften und Lehren der heiligen Apostel Petrus und Paulus in die Tat umsetzen und so eine Brücke zwischen Tradition und zeitgemäßem christlichen Leben schlagen.

Gemeinschaft leben

Unsere kirchlichen Gruppen

Kirchliche Gruppen bieten Gemeinschaft und Unterstützung im Glauben. Sie fördern den Austausch und das Miteinander unter den Mitgliedern. Diese Gruppen helfen uns, unseren Glauben zu vertiefen und wichtige Momente gemeinsam zu erleben. Sie sind ein wertvoller Teil des kirchlichen Lebens und begleiten uns in verschiedenen Lebensphasen.

bereich-startseite-gruppen_v1

Wegbegleiter des Glaubens

Sakramente

Sakramente sind zentrale und heilige Traditionen in der katholischen Kirche, die uns auf unserem Lebensweg begleiten und stärken. Sie markieren wichtige Momente unseres Glaubens. Jedes Sakrament ist ein Zeichen der Nähe und Liebe Gottes, das uns in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet und unterstützt.